In diesen Fachbereichen sind unsere Therapeut:innen qualifiziert:
Lösungsorientierte Beratung für persönliche Entwicklung und Entscheidungsfindung, bei beruflicher und privater Neuorientierung, Stressbewältigung, Burnout-Prävention, persönlicher Weiterentwicklung, bei Wunsch nach innerer Klarheit und bewusstem Leben
Selbstzahlung
Systemische, buddhistisch fundierte Begleitung zur Klärung von Beziehungsthemen, -mustern, Konflikten, Kommunikationsproblemen, Trennungsprozessen, Sexualität
Selbstzahlung oder über die Zusatzversicherung
Tiefgehende Begleitung bei (ICD-anerkannten psychischen Erkrankungen wie) Depressionen, Ängsten, Traumata, Burnout, psychosomatischen Beschwerden
Kassenanerkennung bei ärztlicher Anordnung über die Grundversicherung
Spirituell geprägte Gesprächsbegleitung in Krisen mit existentiellen Fragen, bei schweren Erkrankungen, Sinnsuche, Abschied, Einsamkeit, Lebensumbrüchen, bei Wunsch nach innerer Stabilität
Selbstzahlung
Begleitung in der letzten Lebensphase oder nach einem Verlust, Vorbereitung aufs Sterben, Unterstützung für Angehörige, Abschied, Unterstützung im Umgang mit innerem Frieden
Selbstzahlung
Buddhistisch inspirierte Gestaltung von Abschieds-Zeremonien, Beerdigungen, Übergangsritualen
Selbstzahlung
Gezielte, achtsame Körperübungen, Atemtechniken und Visualisationen über die Spannungen gelöst werden, eine innere, stärkende Haltung und Klarheit verankert wird
Selbstzahlung
Achtsamkeit, Präsenz und das Erleben der eigenen Mitte, zu zweit oder in kleiner Gruppe, ermöglichen ein Gefühl von innerer Geborgenheit und Verbindung mit sich selbst und anderen. Das führt zu nachhaltigen Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln.
Selbstzahlung
Es ist der Körper, der den Geist aufgibt.
Tulku LobsangDu ziehst an, was du fühlst. Du erschaffst, was du dir vorstellst. Du wirst, was du denkst.
BuddhaEs ist der Geist, der sich den Körper baut
Friedrich Schiller